Corpus Christi | Projekt 2025
Programm
Musik zur Passionszeit mit Werken von Britten, Gjeilo, Kverno und Liszt
Termine
Samstag, 15.3. um 18 Uhr in St. Paulus, Wilhelm Weber Straße, Göttingen
Sonntag, 16.3. um 17 Uhr in der Karlskirche, Karlsplatz, Kassel
Mitwirkende
Göttinger Vokalensemble, Ltg. Andreas Jedamzik
Martin Forciniti, Orgel
zusätzliche Informationen
Von Einhörnern und Soldaten
Am zweiten Wochenende in der Passionszeit (Sonntag "Reminiscere") lädt das Göttinger Vokalensemble (gve) zu einer Reise durch sakrale und mythische Welten ein. Im Rahmen des Passions-Programms "Corpus Christi" werden Sie mit dem Werk "Via Crucis" von Franz Liszt für Orgel und Chor auf eine musikalische Meditation über die 14 Stationen des Kreuzwegs mitgenommen. Der Chor musiziert dabei gemeinsam mit dem Organisten Martin Forciniti. Weiterhin werden die vielschichtige Komposition Ad Majorem Dei Gloriam (A.M.D.G.) von Benjamin Britten (über Gedichte von Gerard Manley Hopkins) und Stücke von Trond Kverno und Ola Gjeilo präsentiert. Solistische Passagen werden von Sängerinnen und Sängern des Chores gestaltet.
Die Konzerte finden am Samstag, dem 15.03. um 18 Uhr in der Kirche St. Paulus in Göttingen und am Sonntag, dem 16.03. um 17 Uhr in der Karlskirche in Kassel statt.
Für das Konzert in Göttingen können Karten online reserviert werden unter tickets@goettinger-vokalensemble.de, die Bezahlung erfolgt an der Abendkasse (15 €/erm. 10 €).
Für das Konzert in Kassel ist der Eintritt frei, Spenden sind erwünscht.